Direkt zum Inhalt
Menu

Main navigation

  • Über uns
    Close Back
    Über uns

    Entdecken Sie die Gruppe

    • Die Gruppe
    • Unsere Geschichte
    • Märkte
    • Netzwerk
    • Nachhaltigkeit
    Logo DDPS

    DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

  • Systeme
    Close Back
    Systeme

    Wir bieten Ihnen komplette Systeme für die Pharma-, Chemie-, Lebensmittel- und Pflanzenchemieindustrie.

    • Pharma & Green Solutions
    • Chemical & Process solutions
    Logo DDPS

    DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

  • Ausrüstung
    Close Back
    Ausrüstung

    Das umfassendste Anlagenportfolio, das Ihre Anforderungen erfüllt

    • Nach Prozess
      • Reaktion / Erregung
        • Emaille
        • Unsere Email-Eigenschaften
        • Emaillierte Reaktoren
        • Optimix-Reaktoren
        • Glaslock® Rührwerkssystem
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Glasreaktoren
        • Glastechnik
        • Pharma-Reaktionssystem
        • Universalreaktor
        • Legierung
        • Flextech
        • Jongia Mixing Technology
      • Filtration / Trocknung
        • Legierung
        • Rührdrucknutschen Filter / Trockner
        • Rolab, Pilot Filter / Trockner
        • Roman, statische Nutschenfilter
        • Tischfilter
        • Emaille
        • Emaille-Eigenschaften
        • Glasemaillierter Filter/Trockner
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Glas-Nutschenfilter
        • Labor-Taschenfilter
      • Trocknen
        • Legierung
        • Vertikaltrockner
        • Kugeltrockner
        • Konustrockner
        • Universal-Trockner
        • Emaille
        • Emaille-Eigenschaften
        • Emaillierten Doppelkonus Trocknern
      • Zentrifugation
        • Alloy
        • Stülpfilterzentrifugen
        • Horizontale Schälzentrifugen
        • Vertikale Schälzentrifugn
        • Obenentleerzentrifugen
        • Klassierzentrifugen
        • Labor- & Pilotanlagen-Zentrifugen
        • Zentrifugen für Sonderanwendungen
      • Destillation
        • Emaille
        • Emaille-Eigenschaften
        • Emailierte Kolonnen
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Glaskolonnen
        • QVF® Supra Schalen - und Rohrbündelwärmetauscher
        • Strukturierte Packung Durapack®
        • Destillationsausrüstung für Reaktoren
        • Legierung
        • Rektifikationstechnologie
      • Verdampfung
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Rotationsverdampfer
        • Legierung
        • Fallfilmverdampfer
        • Zwangsumlaufverdampfer
        • Horizontale Dünnschichtverdampfer
        • Kurzwegverdampfer
        • Dünnschichtverdampfer
      • Extraktion
        • Legierung
        • Überkritische Fluidextraktoren (SFE)
        • Filter / Trockern, Essential Line
        • Extraction centrifuge
      • Umgang mit Pulver und Eindämmung
        • Legierung
        • Pack-Off Stationen
        • Powder Pumpen
        • Mobilen Powder Pumpen
        • Fassentleerung-Station
        • Big Bags-Entleerstationen
        • Rip & Tip Station
        • Glovebox
        • Pulvermischer
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Glas-Powder Pumpen
      • Lagerung
        • Emaille
        • Emaille-Eigenschaften
        • Emaillebeschichtete Empfänger
        • Emaillebehälter
      • Komponenten und Zubehör
        • Emaille
        • Emaille-Eigenschaften
        • Multiprobe®-Probenahmesystem
        • Reinigungsventil
        • Emaillierter Deckel mit geschmolzenem Glas
        • Glasausgekleidete Rohrleitungen
        • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • QVF® Supra-Line
        • QVF® Boresist®
        • Alloy
        • Clone Cleanvalve
      • Process Systems
        • Mineralsäure-Rückgewinnung
        • Absorption von HCL
        • Säurekonzentrierung und mehr
        • Salzsäure-Aufarbeitung
        • Salpetersäure-Aufarbeitung
        • Schwefelsäure-Aufarbeitung
        • Produktion von Halogenid-Sole
        • QVF® Bromprozesse
        • Abgas-Konvertierung
        • Nox-Abgas-Aufarbeitung
        • Wasseraufbereitung
        • Polyaluminiumchlorid (pac)
        • Rückgewinnung von essigsäure aus abwasserströmen
        • Rückgewinnung von hochsiedern aus abwasser
      • Spezifische Prozesse
        • Reinigung durch Chromatographie
        • Chromatographie mit überkritischem Fluid (SFC)
        • Strömungschemie
        • Cryoflowskid
        • Chempocket
        • Chemisches Recycling
        • Lösungen für die Abfallwiederverwertung
        • Polymere (PET) Chemisches Recycling
      • Logo DDPS

        DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

    • Nach Material
      • Legierung
        • Reaktion
        • Flextech
        • Destillation
        • Rektifikationstechnologie
        • Verdampfung
        • Fallfilmverdampfer
        • Horizontale Dünnschicht-Verdampfer
        • Verdampfer mit erzwungener Zirkulation
        • Kurzwegverdampfer
        • Dünnschichtverdampfer
        • Filtration / Trocknung
        • Rührdrucknutschen Filter / Trockner
        • Essential-Line Filter / Trockner
        • Rolab, Pilot Filter / Trockner
        • Roman, statische Nutschfilter
        • Tischfilter
        • Vertikaltrockner
        • Kugeltrockner
        • Konustrockner
        • Doppelkonus Trockner
        • Universal-Trockner
        • Extraktion / Konzentration
        • Überkritische Fluidextraktoren (SFE)
        • Essential-Line Filter / Trockner
        • Rolab, Pilot Filter / Trockner
        • Umgang mit Pulver und Eindämmung
        • Pack-Off Stationen
        • Powder Pumpen
        • Mobilen Powder Pumpen
        • Fassentleerung-Station
        • Big Bags-Entleerstationen
        • Rip & Tip Station
        • Glovebox
        • Spezifische Prozesse
        • Chromatographie mit überkritischem Fluid (SFC)
        • Pulvermischer
      • Email
        • Emaille-Eigenschaften
        • Reaktion und Erregung
        • DIN-Reaktoren
        • Optimix-Reaktoren
        • Glaslock® System
        • Destillation
        • Glasverkleidete Säulen
        • Destillationsausrüstung für Reaktoren
        • Filtration / Trocknung
        • Emaillierte Filter / Trockner
        • Emaillierten Doppelkonus Trocknern
        • Lagerung
        • Emaillierte Tanks
        • Emaillierte Receiver
        • Komponenten und Zubehör
        • Probenahmesystem Multiprobe®
        • CleanValve
        • Stahlemaillierter deckel mit fused glass
        • Emailrohre
      • Glas
        • Borosilikatglas-Eigenschaften
        • Reaktion und Erregung
        • Glasreaktoren
        • Glassysteme
        • Pharma Reaktor-System
        • Universalreaktor
        • Destillation
        • Glas-Säulen
        • QVF® supra-rohrbündelwärmeübertrager
        • Geordnete packung DURAPACK®
        • Verdampfung
        • Rotationsverdampfer
        • Filtration / Trocknung
        • Glas-Nutschenfilter
        • Labor-taschenfilter
        • Umgang mit Pulver und Eindämmung
        • Glas-Powder Pumpen
        • Komponenten und Zubehör
        • QVF® Boresist®
        • QVF® Supra-Line
      • Logo DDPS

        DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

  • Dienstleistungen
    Close Back
    Dienstleistungen

    Unsere Experten begleiten Sie, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen sicherzustellen

    • Upgrade & Modernisierung
    • Studien & Simulationen
    • Aussendienst
    • Ersatzteile und Komponenten
    • Versuche und Vermietungen
    • Schulungen
    Logo DDPS

    DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

  • Dokumente
    Close Back
    Dokumente

    Erhalten Sie Expertentipps, Fallstudien, Whitepapers, Broschüren und Videos, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Prozesse zu optimieren

    • Broschüren
    • White Papers
    • Fallstudien
    • Tipps & Infos
    • Videos
    Logo DDPS

    DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

  • Karrieren
    Close Back
    Karrieren

    Entdecken Sie den Geist einer internationalen Gruppe und werden Sie Teil unseres Teams.

    • Jobangebote
    • Arbeiten bei De Dietrich
    Logo DDPS

    DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

Logo DDPS

DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

Fehlermeldung
Could not retrieve the oEmbed resource.
  1. Startseite
Intro_history
Unsere Geschichte
Gegründet im Jahr 1684, ist De Dietrich eines der ältesten Unternehmen Frankreichs. Von bescheidenen Anfängen im Elsass bis hin zu bahnbrechenden nachhaltigen Technologien des 21. Jahrhunderts – unsere Geschichte ist geprägt von Mut, Widerstandsfähigkeit und Innovationsgeist.

Über 340 Jahre industrielle Innovation

Begonnen mit Eisenverarbeitung und Metallurgie, hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt und Industrien maßgeblich geprägt.

Im 19. Jahrhundert war De Dietrich führend im Eisenbahnbau, expandierte in die Luxusautomobilbranche und diversifizierte später in Heizsysteme und Haushaltsgeräte. Schließlich wurde das Unternehmen weltweit führend in der Herstellung von emaillierten Anlagen für die chemische Industrie.

Diese außergewöhnliche Fähigkeit zur Anpassung und Neugestaltung zeigt unser unerschütterliches Engagement für Fortschritt und industrielle Exzellenz.

strasbourg

1684

Die Anfänge in den Tälern des Elsass

Jean II De Dietrich erwirbt die Jaegerthal-Schmiede in den Nordvogesen.
Dies markiert den Beginn der industriellen Aktivitäten der Familie und etabliert sie als treibende Kraft der regionalen Wirtschaftsentwicklung.

 

 

 

Steps
1
1684

1767

Industrielle Expansion

Der Erwerb des Standorts Zinswiller ermöglicht eine Erweiterung der Produktionskapazitäten und stärkt unsere Position als führendes Unternehmen in der Metallurgie und industriellen Fertigung.

 

Steps
1
1767

1778

Pionier des Unternehmens-Brandings

De Dietrich gehört zu den ersten Unternehmen in Frankreich, die ein offizielles Firmenlogo einführen – eine bahnbrechende Entscheidung für die damalige Zeit.
Dieses Symbol steht für Authentizität und Qualität und stärkt den Ruf unserer Produkte von Metallwaren bis hin zu Maschinen.

Steps
1
1778

1792

Offen für neue Ideen…

In der Nacht des 25. April 1792 kreuzt die Geschichte unserer Familie nationale Ereignisse. Philippe-Frédéric de Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, beauftragt Rouget de Lisle mit der Komposition eines Liedes zur Motivation französischer Soldaten.
Dieses Lied wird zur Marseillaise, der französischen Nationalhymne und dem bekanntesten Revolutionslied der Welt.

Steps
1
1792

1858

Die Entdeckung der Emaille-Beschichtung

Eine bahnbrechende Innovation, die unsere Produktionsprozesse revolutioniert.
Diese Technik ermöglicht es, Metalloberflächen mit Emaille zu beschichten und dadurch langlebige, korrosionsbeständige Materialien für anspruchsvolle Anwendungen zu schaffen.

Steps
1
1858

1870

Fortschritt in der chemischen Beständigkeit

Wir fertigen unsere ersten emaillierten Behälter.
Dieses Verfahren erweitert unsere Expertise über die klassische Metallurgie hinaus und erschließt neue Märkte in den Branchen Chemie, Pharmazie und Lebensmittelproduktion, in denen Reinheit und Sicherheit essenziell sind.

Steps
1
1870

1966

Das Schloss Reichshoffen wird Unternehmenssitz

Bis heute gehört das Schloss Reichshoffen zu De Dietrich.
Es beherbergt das Familienarchiv, das eine breite Zeitspanne vom 13. bis zum 21. Jahrhundert abdeckt – mit mittelalterlichen Urkunden, notariellen Inventaren aus dem 17. Jahrhundert und technischen Skizzen.

Steps
1
1966
old plans
Rosenmund

1998

Übernahme von Rosenmund Guedu. Mit dieser Akquisition, einem Spezialisten für Filtre / Sécheurs und Pulverhandling-Systeme, stärken wir unser Know-how in der Fest-Flüssig-Trennung.

 

QvF.

2000

Übernahme von QVF. QVF, führend in der Herstellung von borosilikatglasbasierten Prozessanlagen, erweitert unsere Kompetenzen in Glas-Prozesstechnik und stärkt unsere Position als weltweiter Marktführer für korrosionsbeständige Prozessausrüstung.

 

DeDietrichPS

2001

Gründung von De Dietrich Process Systems. Durch die Fusion von De Dietrich Glass-Lining, Rosenmund Guedu und QVF Process Systems entsteht ein umfassendes Angebot an Prozesslösungen für die Chemie- und Pharmaindustrie.

 

China

2006

Eröffnung des Werks in Wuxi, China.

hungaryFlag_latest

2010

Eröffnung der Werkstatt in Budapest.

2021

Entwicklung der grünen Chemie.

Steps
1
Leaves

2021

Ausbau des Pharmasektors.

Steps
1
Pharma

2021

Eröffnung des Tech Lab.

Ein spezialisiertes Test- und Entwicklungszentrum zur Innovation und Optimierung von Prozesslösungen für die Pharmaindustrie und die grüne Chemie.

Ausgestattet mit Labor- und Pilotanlagen ermöglicht das Zentrum die Simulation und Optimierung verschiedener Prozesse, darunter Reaktion, Mischen, Trocknen und Pulverhandling.

Steps
1
Tech_Lab

2021

Waste Recycling Development. Expansion in China mit zwei neuen Werken und Eröffnung von Testzentren in Semur-en-Auxois für emaillierte Glas-Komponenten.

Steps
1
recycling
Zean

2022

Übernahme von Zean, Eröffnung von Ingenieurbüros in Dijon und Mainz, Beteiligung an AIGP Engineering.

Alyso.

2023

Erwerb eines Werks in Tschechien und strategische Investition in Alysophil, ein Unternehmen, das sich auf KI-gestützte kontinuierliche Flow-Chemie spezialisiert.

Heinkel

2024

De Dietrich wird weltweit die Nr. 1 in der Fest-Flüssig-Trennung durch die Übernahme der Heinkel Drying & Separation Group, einem Experten für Zentrifugation und Trocknungstechnologien.

Old_plan2

Das Jagdhorn

Seit Louis XVI bis Raymond Loewy hat sich die Marke De Dietrich weiterentwickelt, doch ein Symbol blieb stets erhalten: das Jagdhorn.
Als zentrales Element der Unternehmensgeschichte verkörpert es Tradition und Exzellenz – und damit unser Engagement für Qualität und Leistungsstärke.

Ein zeitloses Symbol, neu interpretiert

Unsere Logo von 1920 bis 2025.

horn1
horn_replace
horn_replace2
horn4
horn5
horn6

2025: Eine mutige Neuinterpretation

Mit einer modernen Version des ikonischen Jagdhorns präsentieren wir ein neues Symbol unserer Identität Visionary Artisans.
Während einige darin eine Hommage an unsere Rührtechnik sehen, erkennen andere die Eleganz einer Handwerksbewegung oder ein Symbol der Transformation.
Für uns steht es für unser einzigartiges Know-how und unsere Fähigkeit, Innovation mit Tradition zu vereinen.

New identity
chateau_de_reichschoffen2

Die De Dietrich Stiftung

Gegründet 1996 als gemeinnützige Organisation, widmet sich die Stiftung dem Erhalt von vier Jahrhunderten Industriegeschichte.
Im historischen Schloss Reichshoffen – einem Denkmal aus dem Jahr 1770 – bewahrt sie eine beeindruckende Sammlung von Dokumenten, Zeichnungen und Fotografien, um das Erbe von De Dietrich für künftige Generationen zugänglich zu halten.

Logo DDPS

DE DIETRICH ist ein weltweit führender Anbieter von Prozessanlagen, technischen Systemen und Prozesslösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie Naturstoffchemie

Footer

  • Märkte
  • Systeme
  • Ausrüstung
  • Dienstleistungen
  • Herunterladen
  • Gruppe & CSR
  • Kontakt
  • Datenschutzpolitik
DE DIETRICH SAS
5 rue de Lisbonne
67300 Schiltigheim
Suivez nous
LinkedIn Icon youtube
Kontaktieren sie uns